09.11.2020
In Zusammenarbeit mit der Raiffeisen dig-IT-al bieten wir euch seit diesem Jahr die Ackerwetter-App an.
Nutzt standortgenau die detaillierten Daten der ca. 1500 Wetterstationen, um witterungsbedingte Maßnahmen auf dem Acker noch spezifischer planen zu können und so den Einsatz eurer Betriebsmittel zu optimieren.
Im Fokus der App liegen sechs Ampeln, die, je nach Interpretation der vorhandenen Wetterdaten, Handlungsempfehlungen farblich visualisieren. So zeigen bspw. die Infektionsampel den derzeitigen Infektionsdruck der Pflanzen mit relevanten Krankheiten und die Spritzampel einen optimalen Ausbringtermin der Mittel an. Die App lässt sich soweit personalisieren, dass nur Ampeln und Ackeralarme für die angebauten Kulturen angezeigt werden.
Die Basisversion der App ist kostenlos für Apple und Android im jeweiligen App Store erhältlich.
Unser Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt der Agrar-Wetter-Apps?
Lasst eure eigene Wetterstation aufstellen und diese in der erweiterten Version der App hinterlegen.